Moderation
"Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben,
das tue jetzt!"
Erasmus von Rotterdam
Dienstbesprechungen, Teamsitzungen, Veranstaltungen, Konfliktgespräche, Elternabende und noch vieles mehr. In meiner Arbeit habe ich die Erfahrung gemacht, dass es gut tun kann, einen außenstehenden Moderator einzuladen.
In der ursprünglichen Bedeutung wird „moderatio“ als „Mäßigung“ übersetzt. So sehe ich es als meine Aufgabe temperamentvolle Teilnehmer zu mäßigen und zaghafte zu ermutigen. Ich motiviere wo es Schwung braucht, schlichte wo Konflikt droht und übersetze wo Unklarheit im Raum steht.
Eine Besonderheit meiner Arbeit stellt die Großgruppenmoderation, auch Großgruppenanimation dar. So arbeite ich zum Beispiel beim Pflegeforum in Alpbach mit bis zu 500 Menschen. Ich bringe sie in Bewegung. Im Sinne von: “Bewegung ist Leben“ gestalte ich die Pausen zwischen den Referenten und Referentinnen mit 5-10 min. Einheiten. Dabei bringe ich Spaß, Auflockerung und Schwung mit herein. So hält die Motivation und Arbeitsfähigkeit der TeilnehmerInnen länger an.